Personaleinsatzplanung – mehr Effizienz durch eine optimierte Mitarbeiterbesetzung
Warum Personaleinsatzplanung? Das Thema Arbeitszeitflexibilisierung gewinnt beim Mittelstand immer mehr an Bedeutung. Denn werden die vorhandenen Personalkapazitäten optimal eingesetzt, sinken teure Überstunden und Leerlaufzeiten.
Die Personaleinsatzplanung in ATOSS Time Control unterstützt Unternehmen dabei, den Personaleinsatz bedarfsoptimiert und gleichzeitig mitarbeiterfreundlich zu gestalten. Unternehmen können flexibler auf Auftragsschwankungen reagieren und so ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern.
Ihre Vorteile durch Personaleinsatzplanung
- Gesteigerte Produktivität, da teure Überstunden, Fehl- und Leerlaufzeiten reduziert werden können
- Schnellere, fundiertere Reaktion bei Über- oder Unterbesetzung
- Erhöhte Zeit- und Kosteneffizienz durch erheblich reduzierten Planungsaufwand
- Regelkonformität durch automatische Überwachung
- Verbesserte Mitarbeiterzufriedenheit, weil Mitarbeiter in die Planung integriert und Wünsche besser berücksichtigt werden können
- ATOSS ist eine im Mittelstand bewährte Lösung
Komplexe Planung leicht gemacht
Dienstplan mit automatischer Berechnung der Überstunden
Die Personaleinsatzplanung ermittelt schon während der Erstellung des Dienstplans die daraus resultierenden Überstunden und Überstundenzuschläge. So können Sie gezielt Mitarbeiter einplanen, die aktuell weniger Überstunden oder Überstundenpauschalen haben.
Vergleich von Plan- und Ist-Zeiten
Durch die Integration der Personaleinsatzplanung mit der Zeiterfassungssoftware können Sie die Plan-Zeiten mit den Ist-Zeiten auf Knopfdruck vergleichen oder Abweichungen ggf. auf ein separates Zeitkonto buchen lassen!
Dienstplan via Smartphone oder Webportal abrufen
Mitarbeiter können mit der ATOSS App via Smartphone oder mit dem integrierten Webportal auf ihren Dienstplan zugreifen. Kurzfristige Änderungen in der Personaleinsatzplanung können so schneller weitergeleitet werden.