Zutrittskontrolle – bequem zu mehr Sicherheit

Mit der Zutrittskontrolle von ATOSS Time Control wird der Mitarbeiterausweis zum unbestechlichen Schlüssel. Ihre Mitarbeiter identifizieren sich am Zutrittsleser, öffnen Türen, aktivieren die Schranke zum Parkplatz oder Tiefgarage, autorisieren sich am Kopierer oder schalten Geräte ein.

Ihre Vorteile

  • Deutlich weniger Administrationsaufwand durch einfachste „Schlüssel“-Verwaltung und vollständige Integration in die Zeitwirtschaft
  • Lückenlose Sicherheit durch multifunktionalen High-Tech-Pförtner
  • Universelle Hardware-Anbindung
  • Mehr Sicherheit durch zentrale Überwachung von Gebäuden und Räumen
  • Höhere Mobilität für Ihre Mitarbeiter, da ein Ausweis für alles gilt und kurzfristig freischaltbar ist
  • Niedrigere Unterhaltskosten, weil bei Verlust eines „Schlüssels“ kein Schlösserwechsel erforderlich wird
  • Individuelle Autorisierungskonzepte

Lückenlose Sicherheit durch Zutrittskontrolle

Die Zutrittskontrolle in ATOSS Time Control zeichnet bereits Öffnungsversuche lückenlos auf. Hochwertige Features wie Anti-Passback verhindern das Zurückreichen eines Ausweises an einem Drehkreuz. Die Pförtnerfunktion erlaubt es, die eintretende Person auch visuell zu verifizieren. Bei Anlegen des Ausweises an das Lesegerät erscheint auf dem PC der Name und ein Bild des Ausweisinhabers. Ein „Ausweisverleih” wird so sofort entlarvt.

Universelle Hardware-Anbindung

Die Identifikation der Mitarbeiterausweise erfolgt berührungslos an einem Lesegerät, das die Form eines Lichtschalters haben kann und sich formal in Ihre Haustechnik integriert. Neben den üblichen, bedruckbaren Ausweiskarten können auch Schlüsselanhänger, Fingerprint oder Handvenenleser als ‚Ausweis‘ fungieren.

Als Lesegerät kann auch ein Zeiterfassungsterminal verwendet werden, an dem gleichzeitig Zeitbuchungen vorgenommen werden. Durch die nahtlose Integration von Zutrittskontrolle und Zeiterfassung eröffnen sich für Sie viele Synergien. Bei der Wahl der für Ihre Anforderungen optimalen Hardware sind Sie frei.

Individuelle Autorisierungskonzepte

Die Verwaltung der Rechte und Autorisierungen ist denkbar einfach durch die von Ihnen definierten  Berechtigungsgruppen. Es können pro Tag auch mehrere Intervalle festgelegt werden. Bei Integration in die Zeiterfassung lässt sich auch bestimmen, ob z.B. Zeitsalden und Überstundenanzahl an einem Terminal angezeigt werden dürfen.

Interessiert?