Datenschutzerklärung Mobile GPS Zeiterfassung
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer der App für Mobile GPS Zeiterfassung über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter b.it gmbh auf.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Es erfolgt kein Datenaustausch der App mit dem Anbieter der App: b.it³ Business Software + IT GmbH.
Ein Datenaustausch erfolgt ausschließlich zwischen der beim Kunden (=Arbeitgeber) gehosteten Serverapplikation (b.it³ Webservice/ATOSS Time Control) und der Mobilanwendung der Mitarbeiter des Kunden/Arbeitgebers. Darüber hinaus erfolgt kein anderweitiger Transfer von Daten (auch nicht zwischen anderen Nutzern der App). Dieser Datenaustausch ist verschlüsselt. Die Löschung dieser Daten bzw. alle weiteren Rechte aus der DSGVO kann der Mitarbeiter direkt beim Arbeitsgeber in Anspruch nehmen.
Die mobile Zeiterfassung kann mit GPS Positionserkennung oder ohne GPS Positionserkennung genutzt werden, je nach gewünschtem Einsatzbereich:
Bei aktivierter GPS Positionserkennung werden keine Bewegungsmuster bzw. laufende GPS Koordinaten des App Users übermittelt sondern ausschließlich zum Zeitpunkt der Zeitstempelung die aktuelle Position ermittelt und ggf. zum Kundenserver übertragen. Die GPS Positionserkennung wird in der Regel kundenseitig auf die reine Prüfung der Position lokal am Gerät, OHNE anschließende Übermittlung/Speicherung der Position am Kundenserver konfiguriert, weil das für die Funktionalität der App ausreichend ist.
Bei deaktivierter GPS Positionserkennung ist in der mobilen GPS Zeiterfassung PRO auch keine Standort-Berechtigung erforderlich. (Diese wird dann auch nicht abgefragt bei der Installation.)