Releasehistorie für die Mobile GPS Zeiterfassung
Android | iOS | b.it Webservice | Änderungen |
2.1.14 (1.4.2022) |
Patch der kritischen Sicherheitslücke im Spring Framework (Spring4Shell) Download root.war für 2.1.14 |
||
2.1.13 (23.12.2021) |
Log4J Java Securityfix (Wechsel auf neue Fileversion 2.17 Denial-of-service Fix) Download root.war für 2.1.13 |
||
2.1.12 (16.12.2021) |
Log4J Java Securityfix (Wechsel auf neue Fileversion 2.16 ohne AD-Integration) Download root.war für 2.1.12 |
||
2.1.11 (13.12.2021) |
Log4J Java Securityfix (Wechsel auf eine gepatchte Fileversion 2.15) Download root.war für 2.1.11 |
||
2.1.9 (22.10.2021) |
Anpassungen für neue iOS Versionen: Fix App Anzeige bei aktiviertem Darkmode, Fix Anzeige neues iOS, Stabilitätsverbesserungen | ||
2.1.5 (04.10.2021) |
2.1.8 (06.10.2021) |
Bugfix: Bei aktivierter GPS Prüfung war es möglich Pause + Gehen an einer beliebigen Position zu stempeln, obwohl der GPS Fence eigentlich ungültig gewesen wäre, sofern am gleichen Gerät mehrere Mandanten oder die Demo genutzt wurden, weil die GPS Fences aller am Handy verwendeten Mandanten anstatt nur des aktuellen Mandanten geprüft wurden. | |
2.1.10 | Offline Buchungen werden jetzt bei der späteren Datenübermittlung im Webservice Cache zwischengespeichert (analog zu Online Buchungen) , falls bei der Datenübermittlung zu ATC ein Fehler auftritt. Außerdem werden auch Offline Buchungen ins Buchungslog geschrieben (bisher galt das Buchungslog nur für Online-Buchungen) Download root.war für 2.1.10 |
||
2.1.4 (02.02.2021) |
– | – | Bugfix: Analog zu iOS 2.1.6 werden auch in Android GPS Positionen nur mehr bei fehlerhaften Buchungen im Tagesprotokoll angezeigt (zwecks Fehlersuche) wenn die GPS Position geprüft, aber nicht gespeichert werden soll. (Wenn die GPS Prüfung deaktiviert ist, war in der alten Version schon die GPS Position leer, das bleibt so.) |
2.1.8 | Umstellung bit Webservice auf Open Java statt Oracle Java Neues Setup liefert Open Java automatisch mit. Update für bestehende Installationen und Neuinstallation für neue Projekte verfügbar. Download Webservice Full Update 2.1.8 Download Webservice Warfile Update 2.1.8 |
||
2.1.7 (01.4.2019) |
Bugfix: Die Korrekturen von 2.1.6 funktionieren bei Kundenkonfigurationen mit deaktiviertem GPS nicht wie beabsichtigt (Absturz beim Buchen bei manchen Konstellationen) – Fehlerkorrektur ausgerollt | ||
2.1.6 (30.03.2019) |
Bugfix: Tagesprotokoll zeigt GPS Position nur mehr bei Fehlern (zwecks Fehlersuche), erfolgreiche Stempelsätze zeigen keine GPS Position wenn GPSSave=false (erweiterter Datenschutz); freier Index zeigt keine GPS Position wenn GPSSave=false | ||
2.1.5 | Bugfix: Kostenstellen, die Projekten oder Arbeitsplätzen fix zugeordnet werden, werden wieder automatisch mitgebucht | ||
2.1.7 | Unterstützung Tomcat auf Linux (andere Pfade für Logdateien etc) Cache für Buchungen, die nicht erfolgreich an den Atoss Webservice übertragen werden können (wird dann alle 5 Min wieder versucht und nach 48 Stunden in ein Exportfile zum manuellen Stempelsatzimport geschrieben) |
||
2.1.4 | Wechsel der Clock API für einfachere Fehlerbehandlung | ||
2.1.3 | 2.1.3 | 2.1.3 | Bugfix für Sommerzeit bei Offline-Buchungen/Gerätezeit, Erweiterung der Fehlerprüfungen |
2.1.2 | GPS nicht verfügbar bei Buchung in neueren iOS Versionen (Anpassung an die neue iOS Version) | ||
2.1.1 | Verteilung eines Sicherheitsupdates für eine verwendeten Komponente (JSON Parser) | ||
2.1.0 | 2.1.0 | 2.1.0 | Anpassung an die Änderungen im Atoss Webservice in ATC 8.2, neues Setting für Kunden mit mehreren Zeitzonen, Demozugang direkt in App verfügbar (ohne gesonderte Zugangsdaten) |
2.08 | Bugfix: Datenaktualisierung hat alte Daten nicht gelöscht; Buchen auf Projekte auch ohne Projektstatus möglich | ||
2.07 | 2.07 | 2.04 | Anpassung Webservice + App: detaillierteres Fehler-/Synchronisationsprotokoll |
2.0.6 | 2.0.6 | 2.0.2 | Apps: Neue Features: Projektstatus, Bemerkungen buchen, Offline-Buchungen, Kerberos Authentifizierung (Online + Offline)Webservice: Unterstützung für Kerberos Authentifizierung |
2.0.0 | Webservice: Unterstützung für Features der neuen APP Releases (Projektstatus, Offline-Buchungen etc) | ||
– | 1.0.6 | – | Unterstützung für Webservice mit Unterstützung H2 Datenbanken, Angleichen der Versionierung mit Android App (28.02.2017) |
1.0.6 | – | – | Unterstützung für Webservice mit Unterstützung H2 Datenbanken (24.02.2017) |
– | – | 1.1.2 | Unterstützung für H2 Datenbanken (15.02.2017) |
1.0.5 | – | – | Unterstützung Android 7 und Android 7.1.1 (Nougat), GPS-Genauigkeit im Protokoll erhöht |
– | – | 1.1.0 | Sprache Deutsch, div. Verbesserungen |
– | 1.0 | – | Main Release |
1.0.4 | – | – | Probleme Login-Screen behoben |
1.0.2 | – | 1.0 | Main Release |