Kostenrechnung in Exact Globe – mehr Einblick in Ihre Kostenstruktur
Die Kostenrechnung in Exact Globe bringt mehr Transparenz in Ihre Kostenstruktur – durch Zuordnen der Kosten/Erlöse zu Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger und ggf. Projekten. So können Sie gezielt den Erfolg von einzelnen Standorten, Abteilungen oder Produktgruppen messen und auf Veränderungen rechtzeitig reagieren.
Ausgewählte Features von Exact Globe Kostenrechnung:
- flexible Zuordnung von Kostenstellen, Kostenträger, Kostenarten
- einfaches nachträgliches Korrigieren/Ergänzen von Kore-Informationen
- direkter Vergleich von Fibu und Kore Daten zB am Kontoblatt
- Aufteilung der Kosten/Erlöse auf mehrere Perioden
- Kore-Zuordnung auch bei Bilanzkonten (zB Unterbilanzen für mehrere Standorte)
- Berücksichtigung von Kalkulatorischen Kosten, Stundenkosten, Abschreibung
- Budget- und Vorjahresvergleiche direkt in Microsoft Excel
- Pivot-Funktion zur Erstellung von eigenen Auswertungen
Beispiellose Integration von Fibu und Kore
Die Kostenrechnung in Exact ist eng mit der Buchhaltung gekoppelt. Sie können jederzeit feststellen, für welche gebuchten Aufwendungen und Erträge die Kostenstelle oder der Kostenträger fehlt – und diesen nachträglich zuweisen. Ebenso können Falschzuordnungen (zB während der Startphase) bequem korrigiert werden.
Die Kontoblätter in der Fibu zeigen die Kore-Zuordnung, die Kontoblätter in der Kore zeigen die Fibu-Zuordnung – damit haben Sie immer den vollen Überblick. Viele Standardauswertungen inkl. Bilanz/GuV sind pro Kostenstelle oder pro Kostenträger erstellbar.
Budgets pro Kostenstelle/Kostenträger erstellen
Das Budget-Modul ermöglicht das Erstellen von Budgets für das gesamte Unternehmen oder detailliert pro Kostenstelle/Kostenträger.