Elektronische Urlaubsanträge mit ATOSS
Gerade im Bereich der Zeitwirtschaft ist der Administrationsaufwand für Routinevorgänge enorm hoch. Mit der optionalen Workflow-Erweiterung für das ATOSS Webportal können Sie Urlaubsanträge und Fehlzeitenanträge elektronisch abwickeln.
Beispiel für einen typischen Ablauf von Urlaubsanträgen:
- Mitarbeiter stellt einen Urlaubsantrag über das ATOSS Webportal
- ggf. stimmt sein Stellvertreter dem Antrag zu
- Emailverständigung an den Vorgesetzten, dass ein neuer Antrag zu bearbeiten ist
- der Vorgesetzte genehmigt den Antrag oder lehnt ihn ab, der Urlaubsanspruch + Resturlaub wird dargestellt
- der Mitarbeiter wird im Webportal + via Email über die Genehmigung verständigt
- der Antrag wird im Urlaubskalender eingetragen und kann nachträglich storniert werden
Enorme Zeit- und Kostenersparnis
Der Zugang zum Mitarbeiterportal erfolgt über einen Standard-Web-Browser. Alle Benachrichtiungen erfolgen im Webportal und auf Wunsch zusätzlich via Email. Nach der Genehmigung der Urlaubsanträge durch den Vorgesetzten werden die Änderungen automatisch ins Zeitwirtschaftssystem und in die Personaleinsatzplanung übernommen. Über den Urlaubskalender im Webportal hat der Mitarbeiter Einsicht in geplante Urlaube, Urlaubsansprüche und den Resturlaubssaldo. Die elektronische Abwicklung macht Schluss mit Urlaubsscheinen auf Papier und sorgt für einen optimalen Informationsfluss!
Urlaubsanträge individuell konfigurieren
Die Anträge können an den kundenspezifischen Ablauf angepasst werden. Mehrere Genehmigungsschritte oder alternative Genehmiger sind genauso möglich, wie kundenspezifische Texte in den Emailbenachrichtigungen.
Anträge für Korrekturen + Stempelsätze
Das Beantragen von nachzutragenden Stempelsätzen (zB für Kundentermine) oder von Korrekturen wird ebenfalls unterstützt. Analog zu den Urlaubsanträgen können die Vorgesetzten weitere Arten von Anträgen genehmigen und damit werden die beantragten Korrekturen automatisch in die Zeiterfassung übernommen.